Botox und Hyaluron - und was ich davon halte
Doch gibt es Grenzen. Falten, ich spreche nicht von den ersten feinen Linien, sondern von denen die durch die tägliche Mimik mit der Zeit ihre charakteristischen Spuren im Gesicht hinterlassen. Zum Beispiel die Zornesfalte. Natürlich gehören Falten zum normalen Alterungsprozess dazu. Nur stören Falten mitunter wenn man dadurch ständig aussieht, als würde man böse schauen, dies ist bei der Zornesfalte oft der Fall. Auch mit den sogenannten Krähenfüßen fühlen sich viele älter als sie sind. Es gibt nun auch noch die Altersfalten. ( Ab 25 setzt der Alterungsprozess ein) Diese entstehen nicht durch überaktive Muskulatur, sondern durch den ganz normalen Alterungsprozess. Das heißt, die Regenerationsfähigkeit des Körpers im Alter nimmt stark ab, die Erneuerung der Zellen findet seltener statt. Die wichtigen Bestandteile der Haut wie der Wasser- und Hyaluronsäuregehalt reduzieren sich. Dadurch verliert die Haut an Spannkraft. Es entsteht die Naso-labial Falte, Knitterfältchen um den Mund, Augenringe ebenso.
Die Frage ob man sich nun einfach die Falten „wegspritzen“ lassen sollte, steht dann oft zur Debatte.
Auch ich werde immer häufiger dazu befragt ob es denn sinnvoll ist. Viele haben Bedenken dass Sie dann unnatürlich aussehen.
Erst einmal muss es jeder für sich entscheiden! Was ich jedem raten kann ist, sich bei einem Facharzt beraten zu lassen.
Ich finde, dass man sinnvoll z.B. die Altersfalten mit Hyaluronsäure unterspritzen kann. Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die Wasser in der Haut bindet und sie somit geschmeidig und elastisch macht. Durch eine Hyaluronsäure -Behandlung wird der Feuchtigkeitsgehalt der Haut wieder verbessert und sie somit praller und glatter aussehen lässt. Ca.6-12 Monate hält das Ergebnis. Es kommt auf die Qualität der Hyaluronsäure sicher mit an, wie auf die richtige Menge.
Wenn die Zornesfalte sich störend auf den Gesichtsausdruck auswirkt, dass ich mich nicht mehr wohl fühle damit, dann wäre nachdem ich sicher schon die Möglichkeiten der apparativen Kosmetik genutzt habe, eine Kombination aus Botox und Hyaluron akzeptabel. Alles in Maßen!
Botox - genauer Botulinum- Toxin- A, bewirkt eine Entspannung der sonst dauerhaft angespannten Gesichtsmuskulatur. Der Wirkstoff wird in den Muskel gespritzt und hemmt dort die Signalübertragung vom Nerv zum Muskel. Mit der richtigen Dosierung ist eine Muskelbewegung immer noch möglich und wichtig für einen natürlichen Gesichtsausdruck. Die Wirkung hält ca.6 Monate an.
Auch wenn der Wunsch nach ewiger Jugend schon Jahrtausende alt ist, es bei den Stars und Sternchen schon zur Normalität gehört sich immer wieder den Schönheitsidealen zu unterwerfen, sollte man es sich trotzdem reiflich überlegen und vor allem richtig beraten lassen. Für mich ist die Geschäftsidee „Botox to go“ ein Unding. Sich mit Botox behandeln zu lassen sollte nicht zur Shoopingtour in der Mittagspause werden. Es handelt sich immer noch um einen medizinischen Eingriff. Mal schnell bisschen Botox und wieder weg, nein danke.
Ich habe hier meine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema kundgetan. Gern könnt ihr in den Kommentaren eure Meinung dazu hinterlassen. Ich bin gespannt.
Herzlichst eure
Tosca
Liebe Tosca, als erstes finde ich es super dass Sie aus der Sicht einer Kosmetikern hier Auskunft geben. Ich bin hier wirklich kleben geblieben und habe mich durch gelesen. Auch wenn heutzutage viel über Unterspritzung geschrieben und erzählt wird, so habe ich das Gefühl es wird immer noch so hinter vorgehaltener Hand erzählt. Ich meine damit dass es doch nichts Schlechtes ist wenn man etwas nachhilft. Aber vielleicht sieht man auch zu viel was schief gehen kann wenn es übertrieben wird. Die Bilder der Schönen und Reichen die nicht wieder aufhören können, sind schon oft erschreckend. Wie Sie schon schreiben, es sollte eben Sinn machen wenn man sich dafür entscheidet. Und was hilft Botox wenn die Lebensumstände nicht wirklich passen. Ich bin neugierig was Sie weiter berichten werden. Herzliche Grüße Andrea
AntwortenLöschenLiebe Andrea, herzlichen Dank für Ihren Kommentar. Ich freue mich wenn Sie sich für meinen Blog begeistern. Ich werde weiterhin versuchen Themen anzusprechen die mir im Alltag begegnen.
AntwortenLöschenHerzlichen Dank