Darum ist Rauchen für die Haut schädlich
Als Kosmetikerin sehe ich täglich die Auswirkungen, die das Rauchen auf die Haut haben kann. Viele meiner Kunden fragen mich, warum ihre Haut trotz Pflege nicht gesund aussieht, und oft ist Rauchen eine der Hauptursachen. In diesem Artikel erkläre ich, warum Rauchen der Haut schadet und welche Veränderungen es im Hautbild bewirkt. Wie wirkt sich Rauchen auf die Haut aus? Rauchen beeinflusst den gesamten Körper, und die Haut ist eines der ersten Organe, das sichtbar leidet. Beim Rauchen gelangen über 4.000 schädliche Chemikalien in den Körper. Diese Stoffe beeinträchtigen die Durchblutung, reduzieren die Sauerstoffzufuhr und schädigen die Hautzellen. 1. Sauerstoffmangel in der Haut: Nikotin verengt die Blutgefäße, was die Durchblutung reduziert. Weniger Sauerstoff und Nährstoffe gelangen in die Haut. Das führt zu einem fahlen, grauen Teint. 2. Zerstörung von Kollagen und Elastin: Tabakrauch enthält freie Radikale, die die Kollagen- und Elastinfasern angreifen. Diese Fasern si...