Posts

Darum ist Rauchen für die Haut schädlich

Als Kosmetikerin sehe ich täglich die Auswirkungen, die das Rauchen auf die Haut haben kann. Viele meiner Kunden fragen mich, warum ihre Haut trotz Pflege nicht gesund aussieht, und oft ist Rauchen eine der Hauptursachen. In diesem Artikel erkläre ich, warum Rauchen der Haut schadet und welche Veränderungen es im Hautbild bewirkt. Wie wirkt sich Rauchen auf die Haut aus? Rauchen beeinflusst den gesamten Körper, und die Haut ist eines der ersten Organe, das sichtbar leidet. Beim Rauchen gelangen über 4.000 schädliche Chemikalien in den Körper. Diese Stoffe beeinträchtigen die Durchblutung, reduzieren die Sauerstoffzufuhr und schädigen die Hautzellen. 1. Sauerstoffmangel in der Haut: Nikotin verengt die Blutgefäße, was die Durchblutung reduziert. Weniger Sauerstoff und Nährstoffe gelangen in die Haut. Das führt zu einem fahlen, grauen Teint. 2. Zerstörung von Kollagen und Elastin: Tabakrauch enthält freie Radikale, die die Kollagen- und Elastinfasern angreifen. Diese Fasern si...

Wie sinnvoll ist es, Kollagen einzunehmen

Großes Thema, immer wieder werde ich gefragt was ich von der Einnahme von Kollagen halte. Es gibt viele wissenschaftliche Studien dazu und nur darauf basiert meine Aussage. Selber habe ich es nicht getestet, doch einige meiner lieben Kundinnen sind überzeugt das es etwas bringt. Dann schauen wir mal genau was Kollagen eigentlich ist und wie es wirken soll.  Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper. Kollagen trägt zur Stabilität und Elastizität von Gelenken und Knochen bei, fördert die Gesundheit der Haut, Haare, Nägel und innere Organe.  Mit zunehmendem Alter, meist ab dem 25. Lebensjahr, nimmt die körpereigene Produktion von Kollagen ab. Die Folgen, Faltenbildung, schlaffere Haut, das Haar wird dünner, die Gelenke , Knochen und Muskeln verlieren an Festigkeit. Mit 40 produziert der Körper bereits 25 Prozent weniger Kollagen, mit 60 sind es weniger als 50 Prozent.  Fachexperten streiten sich darüber, ob Kollagen als Nahrungsergänzungsmitte...

Couperose oder Rosazea - der Unterschied

Ein aktuelles Thema, da ich wieder vermehrt mit diesen Hautbildern in meinem Studio zu tun habe.  Für viele Betroffene wäre es ein Traum, die unangenehme Couperose/Rosazea, die zu Rötungen im Gesicht führt und manchmal mit Akne oder seborrhoischer Dermatitis verwechselt wird, in den Griff zu bekommen. Die Symptome variieren stark und werden individuell unterschiedlich emp- funden. Zwischen den Schüben besteht eine gute Möglichkeit, die Hautbarriere zu stabilisieren und zu stärken. Durch innovative Kombinationen aktiver Wirkstoffe und einer optimale Grundlage können mit kosmetischer Pflege Reaktionen wie Rötungen, Spannen und Brennen der Haut verringert werden, oftmals sogar mit Soforteffekt. Oftmals ergeben sich zwischen Kosmetikerin und Dermatologen gute Synergien. Denn ist eine akut entzündliche Haut mit dermatologischer Hilfe erst einmal „eingestellt“, kann durch geeignete Pflege langfristig ein guter Zustand der Haut erhalten werden. Couperose oder Rosazea? Die Mehrheit de...

Ab wann sollten Teenager zur Kosmetik gehen?

Die Pubertät ist eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit – nicht zuletzt für die Haut. Hormonelle Veränderungen führen oft zu Unreinheiten, Mitessern oder fettiger Haut, was viele Jugendliche verunsichert. Genau hier kann der Besuch bei einer Kosmetikerin eine wertvolle Unterstützung sein. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Warum der Besuch beim Profi sinnvoll ist Sobald sich bei Teenagern erste Hautprobleme zeigen, ist der Gang zur Kosmetikerin ratsam. Dies kann schon ab etwa 12 oder 13 Jahren der Fall sein. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Haut, sich aufgrund hormoneller Schwankungen zu verändern. Viele Jugendliche greifen zu aggressiven Reinigungsprodukten oder experimentieren mit Hausmitteln, die die Hautprobleme oft verschlimmern. Eine Kosmetikerin hilft, solche Fehler zu vermeiden. Fokus auf Beratung statt Behandlung Der erste Besuch bei der Kosmetikerin ist weniger eine Behandlung als vielmehr eine umfassende Beratung. Ziel ist es, den Teenagern zu vermitt...