Zeit für uns - Achtsamkeit und Selbstwert

Wir Frauen haben vieles getragen: Familie, Beruf, Haushalt, Freundschaften. Wir haben organisiert, getröstet, funktioniert – und oft kaum darüber nachgedacht, ob wir selbst dabei noch genug Raum bekommen. Lange drehte sich alles um andere.

Doch mit den Jahren verändert sich etwas. Kinder gehen ihre eigenen Wege, berufliche Aufgaben werden ruhiger oder verlieren an Gewicht. Plötzlich entsteht ein Freiraum, und wir merken: Jetzt sind wir selbst an der Reihe.


Darf ich mir das wirklich erlauben?


Ich weiß noch, wie ungewohnt sich dieser Gedanke für mich anfühlte. Jahrzehntelang war es selbstverständlich, mich hintenanzustellen. Als dann die Frage kam, ob ich mir Zeit für mich nehmen „darf“, musste ich erst lernen, die Antwort zu akzeptieren: Ja, unbedingt.


Denn Achtsamkeit beginnt genau hier – bei uns selbst.

Nicht als großes Projekt, sondern in kleinen Momenten:

  • die Stille am Morgen, bevor der Tag beginnt
  • eine Pflegeroutine, die sich anfühlt wie ein Geschenk an mich selbst
  • das „Nein“, das sich manchmal leichter anfühlt als ein „Ja“
  • die Erlaubnis, Pausen nicht zu rechtfertigen


Selbstfürsorge ist kein Egoismus


Es geht nicht darum, andere zu vernachlässigen, sondern uns selbst endlich mit derselben Wärme zu behandeln, die wir so selbstverständlich verschenken. Je liebevoller wir mit uns umgehen, desto stärker strahlen wir das auch aus – echt, klar und lebendig.


Vielleicht ist das das Schönste an dieser Lebensphase: zu erkennen, dass wir nicht mehr alles für alle sein müssen. Sondern dass wir endlich wir selbst sein dürfen.


Und das fühlt sich nicht nur gut an – es macht uns auch schön.


Ein kleiner Gedanke zum Mitnehmen


Weil Schönheit nicht nur im Spiegel entsteht, sondern in dem Moment, in dem wir uns selbst freundlich zunicken und sagen:

Schön, dass es dich gibt. 🌸


Lust auf mehr Impulse zur Selbstfürsorge und Schönheit ab 50? Dann stöbere gerne in meinen weiteren Blogartikeln oder gönne dir einen Moment nur für dich – ob mit einem guten Buch, einem Spaziergang oder einer kleinen Auszeit im Kosmetikstudio.


Gern könnt ihr eure Gedanken und Anregungen in den Kommentaren hinterlassen.


Herzlichst eure 

Tosca 


Kommentare

  1. Hallo liebe Tosca. Wie recht Du hast. Ich bin froh, daß es Dich als Kosmetikfee gibt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ganz lieben Dank, ich freue mich sehr über die lieben Worte.

      Löschen
  2. Ich lese zu gern ihre Artikel, und „traue“ mich zum ersten Mal hier etwas zu schreiben. Dieser Artikel ist sehr schön geschrieben und ich finde mich sofort darin wieder. Es ist wirklich an der Zeit dass wir Frauen uns auf uns besinnen. Dieses Rechtfertigen, wenn man mal Zeit für sich möchte, kenne ich zu gut. Schön dass Sie das mal zum Thema machen.
    Ich freue mich auf weitere so inspirierende Artikel von Ihnen. Herzlichen Dank dafür.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank für Ihre lieben Worte – es freut mich sehr, dass Sie sich im Artikel wiederfinden. Genau dieses „sich rechtfertigen müssen“ kennen so viele Frauen, und umso wichtiger ist es, dass wir darüber sprechen. Ich finde es sehr schön, dass Sie den Schritt gemacht haben, hier zu schreiben. Das ist schon ein Stück Selbstfürsorge.
      Ich freue mich, wenn Sie auch bei den nächsten Artikeln wieder dabei sind.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Punkte auf der Nase

Mehr als Hautsache – Warum Pflege manchmal eine Umarmung ist“

Was ich jungen Frauen mitgeben möchte