Biostimulatoren als Unterstützung

In einer Welt, in der Schönheit oft mit Perfektion verwechselt wird, entdecken immer mehr Menschen den Weg zurück zur inneren Balance. Denn wahres Strahlen beginnt nicht mit Make up, sondern mit Selbstliebe.


Die Haut als Spiegel unserer Emotionen 

Unsere Haut spricht. Sie zeigt, was unser Inneres bewegt. Stress, Ängste oder sogar Gedanken der Selbstkritik können sich in Form von Unreinheiten, Rötungen oder Trockenheit bemerkbar machen. Wer sich selbst liebevoll begegnet, schenkt auch der Haut die Chance auf Heilung und Ruhe. 

Pflege wird zum Ritual der Achtsamkeit 

Statt Hautpflege als lästige Pflicht zu sehen, wird sie zum täglichen Ritual. Mit sanften Bewegungen, angenehmen Düften und positiver Energie wird das Badezimmer zur Wohlfühl- Oase. Ein Tropfen Gesichtsöl, ein tiefer Atemzug und der Satz „Ich bin schön, weil ich bin.“

Das wirkt nicht nur beruhigend, sondern aktiviert laut Studien sogar die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Einfach mal ausprobieren, auch wenn es noch so verrückt klingt. 

Was gibt es noch in der Welt Hautpflege.

Biostimulatoren als Unterstützung der Selbstheilung

Modernere Treatments wie PRP, Exsosomen- Therapie und Microneedling sind heute mehr als kosmetische Eingriffe. Sie nutzen die Kraft des Körpers, sich selbst zu regenerieren, und passen perfekt zum Thema: Schönheit von innen.

Statt die Haut zu manipulieren, wird sie eingeladen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Schönheit die von innen kommt

Wenn du dich gut fühlst, siehst du auch gut aus. Schlaf, Wasser, Bewegung -ja. Aber auch Gedanken, Worte und liebevolle Routinen sind Teil deiner Hautpflege.

Was ist PRP und Exsosomen- Therapie und wer darf sie ausführen.

Die Welt der regenerativen Ästhetik boomt. Und zwei der spannendsten Methoden sind PRP und Exsosomen- Therapie. Beide setzen auf die Kraft des Körpers zur Selbstheilung und Verjüngung. Doch was steckt dahinter?

PRP - Plättchenreiches Plasma ( Eigenbluttherapie)

PRP steht für „ Platelet- Rich Plasma“ also plättchenreiches Plasma. Dabei wird dem Patienten eine kleine Menge Blut entnommen, in einer Zentrifuge aufbereitet und das konzentrierte Plasma anschließend in die Haut injiziert.

Wirkung:

- Aktiviert die Kollagenproduktion
- Fördert Zellregeneration und Durchblutung
- Verbessert Hautstruktur und, Glow und Haardichte

Anwendungsbereich:

- Hautverjüngung (Vampirlifting)
- Behandlung von Aknenarben und Pigmentflecken
- Haarausfall (auch bei Frauen) 
- Gelenkbeschwerden und Sportverletzungen 

Exsosomen- Therapie / Zellkommunikation auf Hightech- Niveau 

Exsosomen sind winzige Botenstoffe, die von Stammzellen freigesetzt werden. Sie enthalten Proteine, Lipide und RNA - und wirken wie „ Übermittler“ die Reparaturprozesse in der Haut anstoßen. 

Wirkung:

- Stimuliert Kollagen und Elastin
- Reduziert Falten und Pigmentstörungen 
- Verbessert Haardichte und Haarstruktur
- Entzündungshemmend und regenerierend

Besonders beliebt in Kombination mit Microneedling oder Laserbehandlungen für intensiven Glow und Anti-Aging Effekt.

Wer darf PRP und Exsosomentherapie durchführen?

In Deutschlang gelten klare Regeln. Nur Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal. 

Blutentnahme und Injektion gelten als medizinische Maßnahmen. Kosmetikerinnen ohne medizinische Zulassung dürfen diese Behandlung nicht ausführen.

Die Rolle der Kosmetikerin bei PRP und Exsosomen- Therapie.

Hautvorbereitung vor der Behandlung 

- Sanftes Peeling, Enzymhandlungen oder Aquafacial zur
  Reinigung und Durchblutungsförderung
- Beratung zur optimalen Hautpflege vor invasiven 
  Eingriffen
- Aufklärung über Hautberuhigung

Nach der Behandlung 

- Pflegeplan erstellen 
- Regelmäßige kosmetische Behandlungen wie LED 
  Lichttherapie um die medizinische Behandlung zu 
  verlängern 

Eine enge Zusammenarbeit mit der Arztpraxis um die kosmetische Begleitung zu übernehmen, ist sehr sinnvoll.

Gute Beratung ist bei solchen Therapien ganz wichtig.

Danke für deine Aufmerksamkeit und gern kannst du deine Fragen in den Kommentaren hinterlassen.

Herzlichst eure 
Tosca 

Kommentare

  1. Ein gelungener, ganzheitlicher Beitrag über Hautpflege und moderne Ästhetik – informativ, empathisch und fundiert. Danke Tosca für deinen Beitrag, immer wieder toll und auf den Punkt gebracht. ✨

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ganz herzlichen Dank für deine lieben Zeilen. Es macht mir große Freude und das es mir gelingt Beiträge zu veröffentlichen die auf wirkliches Interesse stoßen, zeigt dein lieber Kommentar. Herzlichen Dank

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Punkte auf der Nase

Mehr als Hautsache – Warum Pflege manchmal eine Umarmung ist“

Was ich jungen Frauen mitgeben möchte