Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Was Zucker mit der Haut macht

Zucker und Haut – was hat das eine eigentlich mit dem anderen zu tun? Ziemlich viel, wie sich zeigt.  – die Frage ist echt spannend und betrifft mehr Menschen, als man denkt. Wenn du regelmäßig viel Zucker naschst (ja, auch der im Latte Macchiato zählt), kann das deiner Haut ganz schön zusetzen. Hier mal die Kurzfassung, was da so passiert: Entzündungen: Zucker kann im Körper kleine Entzündungsfeuerchen entfachen – und die zeigen sich dann gerne als Rötungen, Schwellungen oder Akne im Gesicht. Glykation (klingt fancy, ist aber fies): Zucker heftet sich an wichtige Hautbausteine wie Kollagen und Elastin. Die werden dadurch steif und verlieren ihre Spannkraft. Ergebnis: Die Haut wird schlaffer, Falten klopfen früher an. Mehr Talg, mehr Pickel: Zucker lässt den Insulinspiegel Achterbahn fahren, das kurbelt die Talgproduktion an – und zu viel Talg kann die Poren verstopfen. Hallo, Unreinheiten. Hautflora im Ungleichgewicht: Auch das Mikrobiom deiner Haut leidet unter zu viel Z...

Biorevitalisierendes Peeling via Fruchtsäurepeeling

Biorevitalisierendes Peeling via Fruchtsäurepeeling. Wo liegt der Unterschied? Peeling ist nicht gleich Peeling. Was früher mit rubbeln, schrubbeln und Reibeisenfeeling zu tun hatte, ist heute Highttech- Kosmetik mit Tiefgang.  Gerade beim Thema biorevitalisierendes Peeling und Fruchtsäurepeeling lohnt sich ein zweiter Blick. Auch wenn beide für glattere, strahlendere Haut sorgen, arbeiten Sie auf unterschiedliche Weise.  Also: Was macht den Unterschied? Fruchtsäurepeeling- der Klassiker mit Säurekick Fruchtsäure   klingt nach Zitronensorbet, hat es aber in sich. Je nach Konzentration wirkt es oberflächlich oder in tieferen Hautschichten. Am häufigsten kommt Glycolsäure (AHA) zum Einsatz. Sie löst abgestorbene Hautzellen,regt die Zellerneuerung an und lässt den Teint frischer und ebenmäßiger wirken. Vorteile : - Verfeinerte Poren - Glättet erste Fältchen - Hilft bei Pigmentflecken und Hautunreinheiten - Regt die Hauterneuerung an Aber: - Die Haut kann nach der Behandlung ...

Asia- Beauty aus der Nähe betrachtet

  Pflegephilosophie, DIY-Tipps & was du bestimmt noch nicht wusstest   K-Beauty, J-Beauty, Glas-Haut, Layering-Rituale, Sheetmask-Overflow… Asiatische Hautpflege hat längst ihren festen Platz in europäischen Badezimmerschränken. Aber was steckt wirklich dahinter – jenseits von TikTok-Trends und bunten Verpackungen? Ein Blick hinter die Kulissen, mit wertvollen Tipps, kleinen DIY-Rezepten und Aha-Momenten aus der Welt der asiatischen Beauty-Kultur.  1. Weniger „Anti“, mehr „Pre“ – Pflege als Lebensstil   In Asien beginnt Hautpflege nicht erst, wenn die ersten Falten auftauchen, sondern schon in jungen Jahren.   Das ist, Selbstverständlich. Feuchtigkeit als Basis? Immer. Das Ziel ist nicht die „ewige Jugend“, sondern eine langfristig gesunde, widerstandsfähige Haut. Tipp: Starte deinen Tag mit einem feuchtigkeitsspendenden Toner (z. B. Reiswasser oder fermentierter Tee) und schließe mit einer passenden Pflege ab. Double Cleansing – nicht nur etwas für Make-up-...

Warum die Reinigung der Haut so wichtig ist.

Pflegewissen mit Herz – direkt aus dem Kosmetikstudio.   Wenn Kundinnen zu mir kommen und berichten, welche kostspieligen Cremes sie sich kürzlich gegönnt haben, frage ich manchmal ganz simpel: „Wie reinigen Sie abends Ihre Haut? “ Oft entsteht dann eine Stille. Oder es kommt Folgendes: „Ach, nur schnell mit Wasser, ich schminke mich eh kaum.“ Oder: „Ich hab da so ein Mizellenzeug – reicht das nicht?“ Tja.  Und hier ist der Aspekt, den viele nicht richtig einschätzen – und der für mich entscheidend dafür ist, ob die Haut gepflegt aussieht oder ob sie Unruhe, Rötungen und Glanz zeigt:   Wodurch zeichnet sich eine gute Reinigung aus? Betrachte deine Haut als ein empfindliches kleines Biotop. Jeden Tag kommt etwas hinzu: Staub, Schweiß, Talg, UV-Filter, Make-up, Abgase und deine eigene Hand (Spoiler: Sie ist selten steril). Wird es abends nicht sanft, und gründlich entfernt, hat deine Haut Stress. Punkt. Eine gestresste Haut kann keine Pflege aufnehmen, unabhängig vom Preis ...