Neurodermitis vs. Schuppenflechte“ Wo liegt der Unterschied?

Rote, juckende Hautstellen, trockene Schuppen, entzündete Areale “ wer damit zu kämpfen hat, fragt sich oft: Ist das Neurodermitis oder doch Schuppenflechte? Beide Hauterkrankungen sehen sich auf den ersten Blick ähnlich, doch die Unterschiede sind groß. Hier erfährst du, woran du sie erkennst und warum die richtige Diagnose so wichtig ist.


Neurodermitis. Die Haut, die nach Feuchtigkeit schreit

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische Hautkrankheit, die oft schon im Kindesalter beginnt. Typisch sind trockene, schuppige Hautstellen, die extrem jucken, so sehr, dass Betroffene sich oft blutig kratzen.


Merkmale von Neurodermitis:

 Juckreiz steht im Vordergrund

 Häufige Stellen: Armbeugen, Kniekehlen, Gesicht

 Haut ist trocken, schuppig und kann nässen

 Meist schubweise Verschlechterung (z. B. durch Stress, Allergien oder Wetterwechsel)


Ursache:

Neurodermitis ist keine ansteckende Krankheit, sondern eine Überreaktion des Immunsystems. Menschen mit Neurodermitis haben eine gestörte Hautbarriere, die Haut kann Feuchtigkeit nicht gut halten und ist dadurch empfindlicher gegen Reizstoffe und Allergene. Oft tritt sie gemeinsam mit Heuschnupfen oder Asthma auf.


Behandlung:

Da die Haut viel zu trocken ist, braucht sie vor allem Feuchtigkeit Rückfettende Cremes, entzündungshemmende Salben und eine konsequente Hautpflege sind das A und O. Auch der Lebensstil spielt eine Rolle: Stressabbau, gesunde Ernährung und das Vermeiden von Triggerfaktoren können helfen.


Schuppenflechte. Wenn sich die Haut selbst überholt.

Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der sich die Hautzellen viel zu schnell erneuern. Normalerweise dauert es etwa 28 Tage, bis sich eine Hautzelle erneuert, bei Schuppenflechte sind es nur 3-7 Tage! Das führt dazu, dass sich die Haut an bestimmten Stellen dick, schuppig und gerötet zeigt.


Merkmale der Schuppenflechte:

 Typische Stellen: Ellenbogen, Knie, Kopfhaut, Rücken

 Silberweiße Schuppen auf roten Hautstellen

 Juckt nicht immer, kann aber brennen oder spannen

 Kann auch Nägel oder Gelenke betreffen (Psoriasis-Arthritis)


Ursache:

Bei Psoriasis spielt das Immunsystem verrückt, es greift gesunde Hautzellen an und sorgt dafür , dass sie sich viel zu schnell erneuern. Die Krankheit ist nicht ansteckend, aber genetisch bedingt. Oft wird sie durch Infekte, Stress oder bestimmte Medikamente ausgelöst.


Behandlung:

Hier geht es darum, die überaktive Hauterneuerung zu bremsen. Dafür gibt es spezielle Cremes, UV-Lichttherapien und in schweren Fällen auch Medikamente, die das Immunsystem regulieren. Wichtig ist auch eine sanfte Hautpflege mit feuchtigkeitsspendenden, aber nicht reizenden Produkten.


Schuppenflechte betrifft nicht nur die Haut!


Viele denken bei Schuppenflechte nur an die sichtbaren Hautveränderungen, doch die Krankheit kann weit darüber hinausgehen. In schweren Fällen kann sie auch die inneren Organe betreffen, insbesondere das Herz-Kreislauf-System. Studien zeigen, dass Menschen mit Psoriasis ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten, Bluthochdruck und Diabetes haben. Zudem kann sich die Entzündung auf die Gelenke ausbreiten, das nennt sich Psoriasis-Arthritis und führt zu schmerzhaften Schwellungen und Bewegungseinschränkungen.


Deshalb ist es wichtig, Psoriasis nicht nur äußerlich zu behandeln, sondern den gesamten Körper im Blick zu behalten. Ein gesunder Lebensstil, regelmäßige Ärztliche Kontrollen und eine gezielte Therapie helfen, langfristige Schäden zu vermeiden.


Fazit: Die richtige Diagnose zählt!


Auch wenn sich Neurodermitis und Schuppenflechte ähneln, gibt es klare Unterschiede vor allem bei den Ursachen und der Behandlung. Wer unsicher ist, sollte unbedingt einen Hautarzt aufsuchen, denn eine passende Therapie kann das Hautbild enorm verbessern.


Wichtig: Beide Erkrankungen sind nicht ansteckend, aber auch nicht heilbar. Doch mit der richtigen Pflege und einem bewussten Lebensstil kann man sie gut in den Griff bekommen.


Hast du Erfahrungen mit Neurodermitis oder Schuppenflechte? Teile sie in den Kommentaren!

Herzlichst eure

Tosca 



 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein ebook : Apparative Kosmetik, leicht erklärt- Für alle, die mehr wissen wollen!

Biotechnologie die Zukunft der Kosmetik?

Sind Tuchmasken aus der Drogerie ausreichend für die Heimpflege?