Warum Pickel am Kinn vor allem Frauen treffen
Pickel am Kinn sind kein Teenie-Thema. Viele Frauen kennen das Problem - besonders rund um die Periode oder in stressigen Phasen. Der Kinnbereich ist ein echter „Hormonanzeiger“ und reagiert sensibel auf innere und äußere Einflüsse. 1. Hormone - der Hauptauslöser Kurz vor der Menstruation steigt das Hormon Progesteron, während Östrogen sinkt. Das sorgt dafür, dass die Haut mehr Talg produziert und sich die Poren leichter verstopfen. Auch Veränderungen durch Pille, Spirale, Schwangerschaft oder Wechseljahre können die Balance stören. Das Ergebnis: entzündete Unterlagerungen genau dort, wo die hormonellen Rezeptoren am aktivsten sind - am Kinn und entlang des Kinnbogens. 2. Talg, Make up und Zahnpasta Der Bereich um Mund und Kinn ist oft ein Sammelbecken für Rückstände: Foundation, Lippenpflege, Zahnpasta mit Fluorid - alles mögliche verstopft Poren, wenn man es nicht gründlich entfernt. Wer zu Unreinheiten neigt, sollte hier besonders abends doppelt reinigen und a...