Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

Warum kann ein Parfüm Allergien auslösen

Weihnachten steht vor der Tür , ein beliebtes Geschenk - Parfüm - ein Duft der die Sinne berauscht. Parfüms sind ein beliebtes Accessoire, um den persönlichen Stil zu unterstreichen. Doch manchmal kommt es vor, dass ein Duft nicht nur Wohlbefinden, sondern auch unangenehme Reaktionen auslöst – wie Juckreiz, Rötungen oder sogar Ausschlag. Warum ist das so? Hauptverantwortlich sind die Inhaltsstoffe. Parfüms enthalten oft eine Vielzahl von chemischen Verbindungen, darunter Duftstoffe, Konservierungsstoffe und Alkohol. Einige dieser Stoffe, wie etwa künstliche Moschusverbindungen oder ätherische Öle, können die Haut reizen oder allergische Reaktionen hervorrufen – besonders bei Menschen mit empfindlicher Haut. Auch Naturstoffe sind nicht immer sanft, denn sie können stark allergen wirken. Zum Beispiel hochprotente Allergieauslöser sind Eichenmoosextrakt, Baummoosextrakt, Ylang-Ylang, Muskatnussöl. Duftstoffe wie Eichenmoos, Perubalsam, Moschus oder Sandelholz können eine photoallergisc...

Warum sollte man eine Kosmetikbehandlung in Anspruch nehmen

Ab wann und warum solltest du eine Kosmetikbehandlung in Anspruch nehmen? Unsere Haut ist unser größtes Organ und spielt eine zentrale Rolle, wenn es um unser Aussehen und unser Wohlbefinden geht. Doch mit der Zeit kann sie durch verschiedene Faktoren, wie Umweltbedingungen, Lebensstil oder einfach das Alter, Veränderungen durchlaufen. Genau hier kommen Kosmetikbehandlungen ins Spiel. Aber ab wann sollte man sich tatsächlich in professionelle Hände begeben? 1. Frühzeitige Hautpflege: Vorbeugung ist besser als Heilung Die Haut ist täglich einer Vielzahl von äußeren Einflüssen ausgesetzt: UV-Strahlung, Smog, Kälte und Luftverschmutzung setzen ihr zu. Aber auch innere Faktoren wie Ernährung und Schlafmangel können sich bemerkbar machen. Viele Menschen denken, dass Kosmetikbehandlungen erst ab einem bestimmten Alter notwendig sind – doch das ist ein Irrtum. Warum früh beginnen? Eine regelmäßige professionelle Hautpflege kann helfen, erste Anzeichen von Hautproblemen oder Hautalter...

Wenn Licht ins Spiel kommt – Farblichtanwendungen in der Kosmetik

Schon im Altertum entstand der Wissensschatz um die Heilkraft des Lichtes und der Farbe. Durch Farblicht kann jede lebende Zelle positiv beeinflusst werden. Bei der modernen Farblichttherapie dringen Farben unterschiedlich tief ins Gewebe ein und bieten den Zellen Energie an. Dadurch wird der natürliche Heilungsprozess gefördert. Licht stimuliert neben der Psyche und dem vegetativen Nervensystem auch den lokalen Stoffwechsel und die Zellerneuerung.  Die Farblichttherapie fördert die Wundheilung und den Regenerationsprozess, Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Akne oder Allergien können gelindert werden. Die Spannkraft der Haut verbessert sich und die Kollagenbildung sowie der Zellstoffwechsel wird angeregt, was wiederum eine Optimierung der Sauerstoffversorgung mit sich bringt. In der Kosmetik unterstützt Farblicht die Wirksamkeit der Behandlung selbst und die optimale Aufnahme der Pflegeprodukte. Welches Farblicht verwendet die Kosmetikerin? Die wärmenden Farben – Rot, Orange, Gelb...

Warum gesunde Haut leicht sauer ist

Auf einer Reinigung für die Haut kann man „ph-hautneutral“ oder „ ph 5,5“ lesen. Was bedeutet  der ph-Wert 5,5 im Zusammenhang mit der Hautreinigung und -pflege? Ist der Säure-Basen-Haushalt gestört, erschlafft das Bindegewebe und die Haut verliert an Elastizität. Trockene, juckende Haut sowie Unreinheiten können durch eine Übersäuerung begünstigt werden. Auch bei Akne kann die Übersäuerung des Gewebes eine Rolle spielen.  Die Haut steht, wie im Übrigen alle unsere Organe, nicht allein, sie hat zahlreiche Verbindungen zu anderen Organsystemen. Wichtige Zusammenhänge bestehen mit dem Darm, mit dem Hormonsystem, mit dem Immun-  system, mit dem Energiestoffwechsel und mit der Psyche.  Im Darm ist ein Großteil unseres Immunsystems beheimatet, dort entstehen Allergien. Bei einer gestörten Entgiftung über den Darm muss oft die Haut einspringen und es werden vermehrt Giftstoffe über die Haut ausgeschieden, was zu Hautreizungen und Hautunreinheiten führen kann.  Wie ent...